DER BMW MOTORRAD MOTORSPORT RACE SUPPORT.
Für BMW Motorrad Motorsport stehen die Zufriedenheit und der Erfolg der nationalen und internationalen BMW Racer im Vordergrund. Aus diesem Grund wurde bereits vor Jahren, in 2010, der BMW Motorrad Motorsport Race Support ins Leben gerufen. Das oberste Ziel: unseren Kunden Zugang zu unseren Performance Parts und unserem Know-how zu bieten, um auf der Rennstrecke zu überzeugen und gemeinsam so erfolgreich wie möglich zu sein. Der Erfolg gibt uns recht: In den vergangenen Jahren wurden mit der BMW S 1000 RR in den verschiedensten Meisterschaften unzählige Siege und Titel eingefahren.
Wer wir sind.
Wer wir sind.
Der Race Support von BMW Motorrad Motorsport setzt sich aus einem internationalen Netzwerk von Experten und Partnern zusammen, die eines vereint: die Leidenschaft zum Rennsport. Den Kern dieses Netzwerks bilden die hochspezialisierten Ingenieure in München, die über die Werksengagements Zugriff auf die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen haben. Sie stehen im engen Austausch mit den Race Support Experten in den einzelnen Märkten, Partnerfirmen wie alpha Racing sowie Partnerteams in verschiedenen Rennserien, die in diesem Netzwerk die direkten Ansprechpartner für die Rennsportkunden sind. Die Experten verfügen über langjährige Erfahrung und Expertise in den weltweiten Rennserien.
Was wir machen.
Was wir machen.
Der Race Support unterstützt die Kunden weltweit dabei, die maximale Leistungsfähigkeit der BMW S 1000 RR und der BMW M 1000 RR abzurufen sowie die Leistungs-, Hardware- und Elektronikentwicklung unter Berücksichtigung der aktuellen Regularien in verschiedenen Championaten voranzutreiben. Das Support-Angebot reicht dabei vom Email-Support bis hin zur Vor-Ort-Unterstützung durch die BMW Motorrad Motorsport Experten bei Rennen und Tests. Darüber hinaus gibt es von BMW Motorrad Motorsport organisierte gemeinsame Race Camps auf internationalen Rennstrecken, bei denen die Teams in Zusammenarbeit mit den BMW Motorrad Motorsport Experten die Abstimmung ihrer RR optimieren können. Ein weiteres Support-Angebot sind Technik-Workshops. Hier können sich die Teams mit den neuesten technischen und elektronischen Updates vertraut machen.
Perfekte Performance dank Kit-Motoren.
Perfekte Performance dank Kit-Motoren.
Bereit für satte Power auf der Rennstrecke? Die Kit-Motoren, die mit identischen Teilen und von den gleichen Spezialisten im Werk Berlin detailgenau zusammengebaut werden wie alle Werksmotoren für die WorldSBK und die FIM EWC, liefern die maximale Leistung für den Erfolg. Erhältlich in unterschiedlichen Ausbaustufen für die unterschiedlichen Anforderungen im geltenden Reglement.
Downloads.
Einzigartige Unterstützung dank Kit-Elektronik.
Einzigartige Unterstützung dank Kit-Elektronik.
Mit den zielgerecht entwickelten Elektronik-Leistungspaketen lassen sich alle Herausforderungen auf der Rennstrecke bewältigen. Das vollumfängliche Plug-and-Play Kit-System bietet individuelle Einstellmöglichkeiten von Traktionskontrolle, Wheeliekontrolle, Motorbremse und vielem mehr sowie Sicherheit durch die Anzeige von Alarmen und Diagnosemöglichkeiten. Updates für andere Motortypen oder Erneuerungen stehen online kostenlos zur Verfügung und können direkt über die bedienerfreundliche Benutzeroberfläche heruntergeladen werden. Sobald in den Premium-Einsatzgebieten Fortschritte erzielt werden, finden diese dank des stark vernetzten Supports zeitnah ihren Weg in die Kundenversion.