BMW Motorrad Motorsport
News
München, Deutschland, 30.08.2017, BMW Motorrad Race Trophy
Die BMW S 1000 RR Racer haben den Straßenkurs im tschechischen Horiče beherrscht: Beim vorletzten Meeting der International Road Racing Championship 2017 (IRRC) feierten sie einen doppelten Sechsfachsieg. Marek Červený gewann beide Rennen, die Podiumsplatzierungen gingen an Sébastien Le Grelle, Didier Grams und Petr Bičište.
In der South African Motorcycle Road Racing Championship (RSA SBK) fuhr David McFadden auf das Treppchen. Zudem waren die BMW Fahrer am Wochenende in den USA, in Brasilien und in Australien im Einsatz. Alle Ergebnisse des Wochenendes finden Sie untenstehend im Überblick.
Der anspruchsvolle Straßenkurs von Horiče war Schauplatz der vorletzten Saisonrunde der International Road Racing Championship 2017 (IRRC). Nachdem sie am Wochenende zuvor in Schleiz bereits einen doppelten Vierfachsieg geholt hatten, legten die BMW S 1000 RR Piloten in Horiče noch eins drauf und feierten einen doppelten Sechsfachsieg.
Mann des Meetings war Lokalmatador Marek Červený, der auf seiner BMW S 1000 RR vom Team Wepol Safemetal Racing beide Rennen gewann. Im ersten Lauf, der zweimal unterbrochen werden musste, stiegen Didier Grams (G&G Motorsport by Todoracing) als Zweiter und Sébastien Le Grelle (Herpigny Motors - BMW Motorrad Belux) als Dritter ebenfalls auf das Podium. Kamil Holan (Mc Race), Petr Bičiště (Kimura Racing Team) und Erno Kostamo (Markka Racing) folgten auf den Positionen vier, fünf und sechs.
Im zweiten Rennen belegte Le Grelle den zweiten Platz hinter Sieger Červený, und Bičiště sicherte sich Rang drei auf dem Podest. Holan wurde wieder Vierter, Grams kam als Fünfter ins Ziel und Kostamo holte erneut Rang sechs. Bei zwei noch ausstehenden Rennen und 50 noch zu vergebenden Punkten führt Le Grelle die Meisterschaftswertung mit 217 Punkten an. Sein Vorsprung auf Červený (187), der sich auf den zweiten Platz verbessert hat, beträgt 30 Zähler. Grams folgt mit 171 Punkten auf dem dritten Gesamtrang. Das Saisonfinale wird am 23. und 24. September in Frohburg ausgetragen.
Auch in der South African Motorcycle Road Racing Championship (RSA SBK) gab es am Wochenende eine Podiumsplatzierung. Die siebte und vorletzte Runde der Saison wurde auf dem Phakisa Freeway ausgetragen. David McFadden (RPM Center Sandton Auto/BMW Motorrad) fuhr im zweiten Rennen als Dritter auf das Treppchen, nachdem er im ersten Lauf den vierten Platz belegt hatte.
Lance Isaacs (Supabets Sandton BMW Motorrad) war ebenfalls auf Podestkurs, hatte aber Pech. Im ersten Lauf fuhr er die schnellste Rennrunde und lag auf dem zweiten Rang. Dann jedoch wurde sein Motorrad von einer plötzlich auftretenden starken Windböe erfasst, und er stürzte. Im zweiten Rennen hatte er Probleme mit der Bremse und entschied, aus Sicherheitsgründen an die Box zurückzukehren. Heinrich Rheeder (BMW Motorrad Rheeder Racing) beendete beide Rennen als Zwölfter.
David McFadden:
„Endlich sind wir zurück auf dem Podium. Noch zwei Stufen von dem entfernt, wo wir hin möchten, aber es war ein Schritt in die richtige Richtung. Ein großer Dank geht an alle meine Sponsoren und natürlich an mein Team RPM Center. Die endlosen Stunden harter Arbeit beginnen sich auszuzahlen.“
Lance Isaacs:
„Ich möchte meinem Rennteam einen großen Dank aussprechen. Wir haben große Fortschritte gemacht, und das Bike wird mit jedem Rennwochenende besser. Es war wirklich unglücklich, dass wir dieses Mal keine Punkte holen konnten, aber ich nehme all die positiven Aspekte mit. Unsere Pace war hervorragend, wir haben um die Führung gekämpft und sind die schnellste Rennrunde gefahren. Beim Finale werden wir nun versuchen, so viele Punkte wie möglich zu holen – für die BMW Motorrad Race Trophy und für die südafrikanische Meisterschaft.“
Zur achten Runde der MotoAmerica AMA/FIM North American Road Racing Championship 2017 (AMA) reisten die BMW Teams an den Pittsburgh International Raceway. Sylvain Barrier (Brixx Performance) beendete die beiden Rennen der Superbike-Klasse auf den Positionen elf und acht. Jason DiSalvo (Scheibe Racing / Hayes Brakes) kam als 14. und Zwölfter ins Ziel.
Die SuperBike Series Brasil (BRSBK) trug ihr fünftes Rennen der Saison 2017 in Londrina aus. Bestplatzierter BMW Fahrer war Danilo Lewis (Tecfil Havoline Racing Team) als Sechster. Direkt dahinter folgte Joelsu „Mitiko“ (JC Racing Team) als Siebter. Sein Teamkollege Davi Lara Costa erreichte als Neunter ebenfalls eine Top-10-Platzierung.
Der Morgan Park Raceway war Gastgeber für die fünfte Rennveranstaltung der Australian Superbike Championship 2017 (ASBK). Der 18-Jährige Troy Guenther aus dem Team NextGen Motorsports, der seine Debütsaison in der Serie absolviert, belegte im ersten Rennen den 14. Rang. Im zweiten Lauf schied er vorzeitig aus. Troy Guenther: „Das Wochenende in Morgan Park war charakterbildend. Es gab einiges, was nicht ganz nach Plan lief, aber so ist das manchmal im Sport. Nach diesem Wochenende bin ich entschlossener als je zuvor, und ich werde in den kommenden zwei Wochen richtig hart arbeiten. Denn ich will bestens vorbereitet sein, wenn ich im Sydney Motorsport Park wieder auf das Bike steige.“
Rennen 1:
1. Marek Červený (Wepol Safemetal Racing) (+ schnellste Rennrunde)
2. Didier Grams (G&G Motorsport by Todaracing)
3. Sébastien Le Grelle (Herpigny Motors – BMW Motorrad Belux)
4. Kamil Holan (Mc Race)
5. Petr Bičiště (Kimura Racing Team)
6. Erno Kostamo (Markka Racing)
11. Juha Kallio (Markka Racing)
15. Stefan Holz
17. David Datzer (Sportbike-Custom Racing)
19. Nico Müller (Müller Motorsport)
24. Paul Manx
25. Jean Pierre Polet (JPM Team)
26. Foti Psomadakis (Braunholz Metallbau Hannover&netMagazine)
Rennen 2:
1. Marek Červený
2. Sébastien Le Grelle (+ schnellste Rennrunde)
3. Petr Bičiště
4. Kamil Holan
5. Didier Grams
6. Erno Kostamo
13. Stefan Holz
18. Nico Müller
22. Paul Manx
24. Foti Psomadakis
DNF David Datzer
DNF Jean-Piere Polet
DNF Juha Kallio
Rennen 1:
4. David McFadden (RPM Centre Sandton Auto/BMW Motorrad)
12. Heinrich Rheeder (BMW Motorrad Rheeder Racing)
DNF Lance Isaacs (Supabets Sandton BMW Motorrad) (+ schnellste Rennrunde)
DNF Jade Gutzeit (Supabets Sandton BMW Motorrad)
Rennen 2:
3. David McFadden
12. Heinrich Rheeder
DNF Lance Isaacs
Rennen 1:
11. Sylvain Barrier (Brixx Performance)
14. Jason DiSalvo (Scheibe Racing/Hayes Brake)
Rennen 2:
8. Sylvain Barrier
12. Jason DiSalvo
Rennen:
6. Danilo Lewis (Tecfil Havoline Racing Team)
7. Joelsu „Mitiko“ (JC Racing Team)
9. Davi Lara Costa (JC Racing Team)
11. Diego Viveiros (Tecfil Racing Team)
Rennen 1:
14. Troy Guenther (NextGen Motorsports Team)
Rennen 2:
DNF Troy Guenther